AquaVial EX - Schnellere Identifizierung von E. coli Professionelles Wassertest-Kit
- E. Coli-spezifischer Test: Diese patentierte enzymbasierte Technologie arbeitet mit bakterieller Enzymerkennung in der Wasserprobe. AquaVial EX ist für den Nachweis von ß-D-Glucuronidase-positiven Stämmen von E. coli-Enzymen konzipiert.
- 3x schneller: Nachweis von E. coli-Bakterien in 6 bis 8 Stunden. Dadurch können zeitnah die erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden.
- Eindeutig und zuverlässig: Das Reagenz ändert seine Farbe von hellgelb über orange zu dunkelblau, wenn Bakterien vorhanden sind. Die mit dem AquaVial EX-Kit mitgelieferte Farbskala erleichtert das Ablesen der Ergebnisse. Jedes Kit enthält zwei Teströhrchen für doppelte Tests und gewährleistet so maximale Zuverlässigkeit.
- Hochgradig abstimmbar: AquaVial EX ist so konzipiert, dass E. coli-Bakterienkonzentrationen von 1000 KbE/10 ml (100 KbE / 10 ml) nach 6 Stunden Inkubationszeit, von 10 KbE / 10 ml (1 KbE / ml) nach 7 Stunden und bei einer Verlängerung der Inkubation auf 8 Stunden von nur 1 KbE/10 ml nachgewiesen werden können.
- Kosteneffizient: AquaVial EX ist eine kostengünstige Alternative zu Labortests. Die Kombination von Screening-Tests direkt am Anwendungsort und Laborergebnissen für spezifische Mikroorganismen ist nicht nur die kostengünstigste, sondern auch die sicherste Option.
- Anwendungsbereiche: AquaVial EX ist ein idealer E. coli-Test zur Überwachung von Trinkwasser, Badegewässern sowie Brauch- und Abwasser.
- Konsistente Ergebnisse: Der AquaVial EX wurde entwickelt, um ß-D-Glucuronidase-positive Stämme von E. coli-Enzymen nachzuweisen. Der Test reagiert zuverlässig auf diese spezifischen Mikrobenstämme, unabhängig von der Art des getesteten Wassers.
AquaVial EX ist für Fachleute im Bereich der Wasseraufbereitung das ideale Werkzeug zur Prüfung der Wasserqualität.
Bei Verwendung des Tests in Kombination mit dem Aquavial Coliform Water Test Kit liefert AquaVial EX genauso zuverlässige Ergebnisse wie die Labortestmethode nach ISO 9308-1:2014 – der Goldstandard für den Nachweis von E. coli und coliformen Bakterien.
Anwendungen:
- Trinkwasser: Wasserhähne, Brunnen, Flüsse, Quellen
- Badegewässer: Teiche, Seen, Schwimmbäder, Whirlpools, Strände
- Grauwasser: aus Büro- und Industriegebäuden, Hotels, Minen-/Absetzteichen sowie Ballastwasser
- Landwirtschaftliches Wasser: Bewässerung, Beregnungssysteme, Hydrokultur
- Aufbereitetes Abwasser